motzt

  1. Doch er motzt weiter, sein Berater Norbert Pflippen erholt sich im Urlaub in Miami, Beckenbauer hat auch keinen Kontakt zu ihm. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Die Segler horchen gespannt auf, aber keiner motzt, keiner mosert, alle ziehen sich wieder in ihre Grüppchen zurück, spielen Karten, albern herum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  3. Die Stimmung ist mies; das Studentenvolk drängelt, schiebt, stöhnt und motzt, das Personal ist genervt. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Meist war Ruhe, in kritischen Situationen motzt man sich ein bißchen voll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Abgetakelter Spieler motzt im Vorbereitungstraining und wechselt unter gehörigem Gehaltsverzicht und mit ungutem Gefühl zu Hannover 96. Schießt dort acht Tore in neun Spielen, ist nun kein Abzocker mehr, sondern Mediens Liebling. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2002)