mundgeblasenes

  1. Seither steht Venedig als mundgeblasenes Glashündchen auf der deutschen Anrichte. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Dieser Glaserbetrieb ist einer von drei Glashütten in Europa, die noch in traditioneller Weise mundgeblasenes Tafelglas herstellt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Das Glas in seiner rechten Hand ist ein mundgeblasenes aus der Zeit vor 1800. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2003)