näheren

1 2 5 7 9 16 17
  1. Bezweifelt werden darf allerdings, ob die von ihm so glänzend und intensiv beleuchtete Problematik in der näheren Zukunft Afrikas auch tatsächlich von herausragender Bedeutung sein wird. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Aus der näheren Umgebung ertönt eine Antwort. ( Quelle: Abendblatt vom 22.09.2004)
  3. Die näheren Umstände des Zwischenfalls sind noch ungeklärt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Seit vier Jahren ist das Berliner Architekten-Ehepaar Cordula (33) und Karsten Standke (34) Eigentümer dieses Kleinods. 1991 hatten sie die Idee, die Häuserschluchten der Großstadt Berlin zu verlassen und sich in der näheren Umgebung anzusiedeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Eine Winzigkeit von Ranzen, selbst beim näheren Heranfahren der Lesebrille auf meiner Nase, eher eine Art ledernes Portemonnaie an vier langen Leinen, aufgespannt wie hochempfindliche Mikrofone in Tonstudios der Extraklasse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2005)
  6. Man sitzt zusammen, denkt über mögliche Konzeptionen nach, nennt Namen von möglichen Kandidaten, zieht einige in näheren Betracht und fragt an, ob sie bereit sind, zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Über Biologie ist der Autor zwar besser informiert, liefert jedoch nur einen Wirrwarr biologischer und medizinischer Details ohne näheren Bezug zur Frage nach dem Ursprung des Lebens. ( Quelle: Die Zeit (32/1999))
  8. Bei der Lektüre wird die Stimmung des Angeklagten noch schwerer verständlich: zehn Seiten über Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit - samt angehängten näheren Erläuterungen und Totenlisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  9. "Insgesamt ist davon auszugehen, daß die weitgehend erreichte Preisstabilität auch in der näheren Zukunft erhalten bleibt und der Preisanstieg in der Gesamtwirtschaft sich im Rahmen von höchstens zwei Prozent bewegt", schrieb die Bundesbank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der eingangs erwähnte Albers hängt in Sichtweite davon, doch der will ja gar kein Bild sein, ganz im Gegensatz zu den vielen ambitionierten Werken im näheren und weiteren Umkreis, die nichts als Kunst sein wollten und wollen. ( Quelle: Telepolis vom 04.05.2002)
1 2 5 7 9 16 17