nachgebe

  1. Die britischen Vorstellungen seien geradezu 'lächerlich', hieß es in der Erklärung der IRA, es sei ausgeschlossen, daß die IRA diesen Forderungen nachgebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Vorstandschef Hartmut Mehdorn drohte in einem Brief an die Mitarbeiter, das mit den Bahngewerkschaften vereinbarte Beschäftigungsbündnis nicht wie vorgesehen bis zum Jahr 2006 zu verlängern, wenn die GDL nicht nachgebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2002)
  3. Weil es aber eine schlechten Eindruck machen würde, wenn der Kanzler um fünf nach sechs so prompt und pünktlich nachgebe, kommt auch Kroatien ins Spiel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.10.2005)
  4. Falls die Arbeitgeberseite bei den Verhandlungen in Köln nicht nachgebe, müssten Kinobesucher unter anderem auf Vorführungen am Potsdamer Platz verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Wenn Frankreich nicht nachgebe, solle Helmut Kohl eben einen großen Konflikt mit Paris riskieren. ( Quelle: Die Zeit (20/1998))
  6. Professor Young, Spezialist in Sachen S&M und Bordelle, betont nachdrücklich, daß Terri-Jean Bedford der einschlägigen kanadischen Gemeinschaft einen Dienst erweise, indem sie jetzt nicht nachgebe. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Die 500 000 Mitglieder starke KCTU hatte mit dem "größten Streik aller Zeiten" gedroht, falls die Regierung nicht nachgebe. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Es sei vielmehr positiv zu bewerten, dass der Chef der hochverschuldeten RWE dem Druck der Kommunen nicht zu leicht nachgebe. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  9. Auch meine Freunde wissen, dass ich zwar gelegentlich meinem Hang zur Hyperbel etwas nachgebe, doch sonst strikt wahrheitsliebend bin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.04.2001)