nachgespürt

  1. Den zwei Seelen in Fausts Brust hat Cohen auch in Weimar und Buchenwald nachgespürt, eine Reise, die ihn von der "kulturellen Ungewissheit jenes Landes, das seinen Schwerpunkt zurück nach Berlin verlegt", überzeugt hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Köpfe rollen, Lieferlisten von Panschern, Zwischenhändlern und sonstigen Handelsleuten wird nachgespürt, Proben werden entnommen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Sieben Jahre lang hat der promovierte Pädagoge in Archiven gestöbert, hat alte Zeugnishefte und Kirchenbücher durchwälzt und in zahllosen Gesprächen dem Ursprung des Bildungswesens im Kreis Groß-Gerau nachgespürt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Hartnäckig wird in karger Schwarz-Weiß-Ästhetik Gewesenem nachgespürt ohne zu denunzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Seit 1984 hat Fink auf den europäischen Flughäfen seltenen Propellermaschinen nachgespürt, die sich in seinem Buch auf über 90 brillanten Farbfotos wiederfinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Diesen konspirativen Entscheidungswegen hat Manfred Stolpe in seinen Verhandlungen nachgespürt und sich auf diese Wege eingelassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Aus genau beobachteten Details entsteht so das Porträt einer beschädigten Familie, deren Geheimnissen der Junge nachgespürt hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  8. Und die Sounduntermalung in Deutschlands wohl einzigem Vampir-Museum kommt natürlich auch nur vom Band. In der Schau mit Vampirgewändern, Fledermäusen, Kruzifixen, Holzpflöcken oder Filmplakaten wird dem düsteren Mythos der Blutsauger nachgespürt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  9. Darin wird dem Wesen seelischer Erkrankungen auf Wegen nachgespürt, die von Lehrmeinungen abweichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2005)