nachhaltigen

  1. Die zweite Präsidentschaftskandidatur Eisenhowers , die an den Weltbörsen stark belebend wirkte, hat in Westdeutschland zwar keine nachhaltigen Aufwärtsbewegungen auslosen können, doch trug sie zur Stabilisierung des Kursgefüges bei. ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  2. Es geht eher um den nachhaltigen Aufbau eigener Strukturen. ( Quelle: )
  3. Diese Bestätigung erfolgt mit einem nachhaltigen Bruch der 1,0560er Marke. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Im Zuge einer nachhaltigen Entschuldung muss Kirch sich auch von vielen anderen Firmenwerten trennen - wohl auch von der Formel 1. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2002)
  5. Markante Wachstumsraten erreichte das Privat-Leasing daher nur in Zeiten, in denen die großen Pkw-Produzenten das Leasing mit nachhaltigen Sales-Promotion-Kampagnen als absatzpolitisches Instrument einsetzten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zum Olympia-Programm sagte Forster, dabei gehe es ihm nicht um die kurzfristige Effekthascherei, sondern um einen nachhaltigen Erfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  7. Genau dieses Gefühl sucht noch nach Formen einer nachhaltigen, humanen Organisation und Institution. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
  8. Nach einer eigenen Untersuchung des VBM beurteilten nur fünf Prozent der Firmen die derzeitige Geschäftslage mit gut. 80 Prozent der Betriebe rechnen für das laufende Halbjahr mit keiner nachhaltigen Verbesserung der schwachen Wirtschaftslage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2002)
  9. Daraus läßt sich schließen, daß die Volatilität zunimmt, ohne daß die Aktie nachhaltigen Auftrieb nach oben erfährt. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23.07.2005)
  10. Es sei aber noch zu früh, von einer nachhaltigen Erholung des Marktes zu sprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)