nachtragend

1 3 Weiter →
  1. Und Strunz ist nicht nachtragend. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Aber intern sei er anders, schnell beleidigt und nachtragend, erzählen Spieler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  3. Jedenfalls kann niemand behaupten, daß Jacques Chirac nachtragend sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "François Mitterrand", sagt Pierre Marion, "war bösartig, misstrauisch, rachsüchtig, nachtragend, falsch ausgestattet mit einer Begabung, Menschen zu missbrauchen und von einer bodenlosen Verachtung für seine Nächsten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wir sind in diesem Geschäft nicht nachtragend", sagte er. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.09.2005)
  6. Nein, hier lässt sich nicht mehr nachtragend sein. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Aber die Fans waren nicht nachtragend, stillschweigend übergingen sie die Altersbosheiten - zumal bekannt war, dass sie es liebte, stundenlang mit Schwulen und Lesben am Telefon zu tratschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  8. Ein bißchen bange scheint ihm doch zu sein, aber Jiang Zemin ist wenigstens nicht nachtragend: 'Ausgezeichnet', sagt Chinas Staatspräsident, sei das Verhältnis zu Deutschland; er hofft auf einen 'würdigen Empfang'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Ich bin nicht nachtragend, aber ich habe ein gutes Gedächtnis", warnte Alliot-Marie all jene, die versuchen sollten, sich ihr in den Weg zu stellen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
1 3 Weiter →