nachzuvollziehen

  1. Recht machen kann es Brüssel niemandem, die Beschlüsse - Beispiel Air France - sind auch nicht immer einfach nachzuvollziehen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Bürgermeister Bloomberg fand die Aktion ekelerregend und anstößig, die Mutter eines Opfers riet dem Künstler sogar, sich doch vom Empire State Building zu stürzen, um nachzuvollziehen, wie sich das anfühle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2005)
  3. Lindemann kramt in seinen alten Gesprächs-Notizen, um die Begründung der Stadt nachzuvollziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2003)
  4. Es sei schwer nachzuvollziehen, wenn die landeseigene Berliner Stadtreinigung (BSR) erst im Juni neue Öko-Verordnungen zu beachten habe, aber schon im Januar die Gebühren erhöhe, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2004)
  5. Durch die Eingabe der persönlichen Codenummer war buchhaltungsmäßig jede Ein- und Ausbuchung insbesondere die Vereinnahmung bzw. Vorausgabung von Einzelbeträgen sowie die Ausgabe von Wechselgeld nachzuvollziehen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Tatsache ist: Die Gründe für Merkels Verhalten sind kaum nachzuvollziehen. ( Quelle: Tagesschau vom 02.08.2005)
  7. Und Lobo Antunes versucht das durch seine Erzählweise nachzuvollziehen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Verabschiedet wurde ein Modus, der so kompliziert ist, daß er kaum nachzuvollziehen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In der Tat ist gerade das Synchronspringen auch für Laien sehr gut nachzuvollziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2003)
  10. Zunächst die Fakten, soweit sie nachzuvollziehen sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)