nachzuvollziehen

  1. Stellt man dazu in Rechnung, daß die vom IOC für 1994 veröffentlichte Statistik weltweit 16 Dopingfälle im Boxen ausweist, so ist das grenzenlose Erstaunen, mit dem internationale Box-Funktionäre auf den Fall Botha reagierten, nicht nachzuvollziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Aber die Beziehung zwischen These und Exponaten ist nicht nachzuvollziehen, so daß die Bedeutungsketten nicht mehr zu enträtseln sind. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Es sei nicht nachzuvollziehen, daß für private Fernseh- und Hörfunkanbieter für ihr Werbeangebot Mengen- und Plazierungsbeschränkungen bestehen, die es so weder für die Print- noch die Onlinemedien gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Das sind Mischungen, die sind heute schwer nachzuvollziehen", sagt Bruno Brunnet fünfzehn Jahre danach. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Das ist nachzuvollziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2005)
  6. Interessant nachzuvollziehen ist der Star-Status, den Gründgens zumindest über seine 25 Jahre als Intendant in Berlin, Düsseldorf und Hamburg innehatte, begeisternd ist die Leidenschaftlichkeit, mit der er in Briefen um Besetzungen und Stücke stritt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Es ist gut nachzuvollziehen, daß man Italien lieber hat und gelegentlich nach Wien oder München geht, um zu zeigen, was Theater ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Epcos beginne offenbar "die vorangegangenen Infineon-Abstürze nachzuvollziehen", sagten Händler. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Deswegen sei es umso schwieriger nachzuvollziehen, "wenn jetzt die eigene Regierung einen Rückzieher macht". ( Quelle: )
  10. Dass die legendäre Schachpartie mit den impulsgebenden Zügen und den Grübelpausen phasenweise als minutiöser Strukturplan für das Klanggeschehen dient, kann man nur beim Lesen der Partitur erkennen, hörend nachzuvollziehen ist es kaum. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))