nahtloser

  1. Ein nahtloser Übergang soll nun dafür sorgen, die musikalische Arbeit an St. Johannes aufrechtzuerhalten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.01.2005)
  2. Denn der Ire soll, wenn man Eamon glauben darf, ein "nahtloser Trinker" sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. So ist für ihn die gescheiterte Untersagung des Gemeinschaftsunternehmens der Mannesmannröhrenwerke AG, der französischen Valtubes S.A. und der italienischen Damine SpA zur Herstellung nahtloser Edelstahlröhren auf die Dauer ein Einzelfall. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Ein nahtloser Übergang hätte den Vorteil, dass der Bestand nicht erst zwischengelagert werden muss, sondern gleich in die neuen Räume gebracht werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2004)
  5. Allerdings müsse ein nahtloser Übergang bei der Umwandlung der Filialen in Agenturen oder Servicestellen gewährleistet sein - diese müssten zuerst reibungslos funktionieren. ( Quelle: Abendblatt vom 04.08.2004)