naturgegebene

  1. Und ihre naturgegebene, längliche Form läßt manche Phantasien abschweifen. ( Quelle: )
  2. Versteht man unter konservativem Denken das womöglich ungeprüfte Akzeptieren von Hierarchien, eventuell sogar als naturgegebene Unterscheidung von Eliten hier und "Mann von der Straße" dort, teile ich es nicht, bis in die Knochen durchaus nicht! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2005)
  3. Als naturgegebene Ausstattung des individuellen Charakters sollte das Genie seinen Sitz in der leiblichen Konstitution des Einzelnen haben. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  4. Auch das naturgegebene Erscheinungsbild der dunkelhaarigen Jaqui Nicholl entspricht kaum der landläufigen Vorstellung von einer Irin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Doch die Widerstände, naturgegebene vor allem, waren nicht gering. ( Quelle: Die Zeit (12/2003))
  6. Sie lautet: Die Gene sind der sicherste Beweis dafür, dass der Rassismus, der Glaube an die naturgegebene Überlegenheit von Hautfarbe oder Herkunft, keinerlei wissenschaftliche Basis hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2003)
  7. Aber Deutschland führt bei weitem mehr Wein ein als es exportiert: Der Weinimport stieg 2004 auf 13,5 Mio. Hektoliter, weil die Produktionsmengen für deutschen Wein durch die naturgegebene Größe der Rebflächen von etwa 100 000 Hektar begrenzt sind. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  8. Die meisten jungen Theologiestudentinnen hingegen halten die naturgegebene Sensibilität der Frau für ein überholtes Ammenmärchen, das ausschließlich der Diskriminierung dient. ( Quelle: TAZ 1997)