nenne

1 2 6 8 10 13 14
  1. Das nenne ich Strolchiwismus!" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ausgangspunkt seiner Überlegungen zum sogenannten Kirchenasyl, das er lieber Gemeindeasyl nenne, liege nicht darin, daß er das Recht des Staates prinzipiell bestreite, die Einwanderung nach Deutschland zu steuern und zu kontrollieren. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Ich nenne das bösen Willen, und wenn es noch so sehr den Vorschriften entsprach. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Als letzten Punkt nenne ich unsere Bemühungen um die Ausbildung von Krankenschwestern und Ärzten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Eine EU-Verordnung aus dem Jahre 2000 nenne mögliche Gründe, eine Ausfuhr zu untersagen, darunter auch Zweifel an Einhaltung der Menschenrechte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  6. Ich nenne keine Prozentsätze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2005)
  7. Ich nenne das eher rationelles Arbeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  8. Kohl verspricht ihnen: "Meinen ersten Sohn nenne ich Walter." 19 Jahre später hält er Wort. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Das nenne ich einen spirituellen Raum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  10. Das nenne ich dann "verkehrte Welt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2005)
1 2 6 8 10 13 14