nervenaufreibend

  1. Für die Kiffer ist die Reise nervenaufreibend, aber bequem, für die Zollbeamten alltägliche Routine, aber ärgerlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2002)
  2. Jedes Mal sind sie aufs Neue nervenaufreibend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2003)
  3. Weniger nervenaufreibend ist es bestimmt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2003)
  4. Der "Hürdenlauf" durch die Bürokratie war dabei ebenso nervenaufreibend wie die Suche nach zahlungswilligen Firmen und Sponsoren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Besonders nervenaufreibend ist die Zeit vor dem Dreh, wenn es um den Auftrag geht. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  6. Das Geschäft ist nervenaufreibend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  7. Dieser Prozeß war ziemlich nervenaufreibend, weil wir nach etwas suchten, von dem wir nicht genau wußten, was es ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Sommerferien sind nervenaufreibend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2002)
  9. Auf die Bitte von Journalisten, doch einige bunte Details der Vorgänge hinter den Kulissen zu nennen, sagt er nur: Kaffee-Termingeschäfte seien auf jeden Fall weniger nervenaufreibend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)