nervlich

  1. "Wir müssen nun sehen, ob die Mannschaft in den nächsten Wochen nervlich stark genug ist, um wieder auf Aufstiegskurs zu kommen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Trkulja raucht auch jetzt nicht, obwohl er im Ulmer Fußballwahnsinn ohne eine Zigarette zum Festhalten fast nervlich zu Grunde geht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Simak fühlt derzeit nervlich und körperlich nicht in der Lage, dem Druck eines Profi-Fußballers standzuhalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.11.2003)
  4. "Er muss diesen Tag einfach abhaken", meinte Brockmann, der nicht erwartet hatte, dass seinen Athleten der Nominierungsstress nervlich so mitnehmen würde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Saisonspiel auch nervlich angeschlagen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2002)
  6. In diesem letzten Satz waren die Cottbuser nervlich stärker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Natürlich fehlte auch ein bißchen Glück, doch erwiesen sich die Berliner nervlich als anfällig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Nun bleibt abzuwarten, ob Berti Vogts die nervlich angeschlagenen Spieler zumindest für den Kampf um die internationalen Plätze wieder auf Kurs bringen kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Fraglich, ob Egidius Braun, der rührige, bisweilen starrköpfige und schon betagte Präsident dem nervlich noch einmal standgehalten hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Und bei einem möglichen 1:1 nach dem ersten Tag nervlich klar im Vorteil. ( Quelle: BILD 1997)