neuere

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. So sollen zum Beispiel neuere, schnellere clock-Zeiten erreicht werden, die mit einer höheren Präszision arbeiten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Ein solches Übermaß an Hipness - anno 1963 stand die Erneuerung des Filmmusicals durch die neuere Popmusik noch bevor - ist natürlich die Ausnahme innerhalb der Filmserie des DEFA-Studios für Spielfilme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2003)
  3. Auch Wilhelm, so spinnt der Autor den psychoanalytischen Faden durch die neuere deutsche Geschichte weiter, gerate in diesen Konflikt zwischen monarchisch- militärischem, "männlichem" Über-Ich und einem unbewältigten, weiblich aufgeladenen Es. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Musikanten finden schneller aus dem Labyrinth Das Erlernen eines Instruments fördert die Entwicklung der grauen Zellen Die Beschäftigung mit Musik fördert die Bildung von Intelligenz, beweisen neuere Studien an der Universität von Irvine, Kalifornien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Datenrettungs-Software liest die komplette Festplatte ein und kann vermeintlich gelöschte Dateien aufspüren - sofern der Platz nicht für neuere Daten verwendet wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.04.2005)
  6. Im Osten ist der Prozentsatz dank der früheren Haushaltsversicherung der DDR höher, wenn sie nicht durch neuere Policen westdeutscher Versicherer abgelöst worden sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2002)
  7. Dennoch wird die neuere Antibiotikabehandlung inzwischen von offiziösen Gremien so aggressiv propagiert, als wäre alles andere geradezu strafbar. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Eine Übertragung von Reststrommengen von einer älteren auf eine neuere Anlage ist nach dem Gesetz ohne weiteres möglich. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 10.10.2002)
  9. Calleo lehrte in den USA, Deutschland und Frankreich, war als Berater der US-Regierung tätig und publizierte über neuere europäische und amerikanische Geschichte. ( Quelle: Die Welt vom 31.08.2005)
  10. Allein die neuere elektronische Musik kommt reichlich kurz. ( Quelle: Die Zeit (48/2002))
← Vorige 1 3 4 5 10 11