nichtkommerzielle

  1. Könnte sein, denn entgegen früheren Plänen verspricht Mediensenator Thomas Mirow, nun doch "ein neues Modell für nichtkommerzielle Stadtteilsender" in das neue Hamburger Mediengesetz aufzunehmen. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Aktuelle Beispiele sind das 1000Fragen-Projekt zur Bioethik oder die für November gemeinsam mit mehr als 40 Kooperationspartnern geplante erste nichtkommerzielle Jugendmesse Deutschlands in Duisburg. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.10.2004)
  3. Die Napster-Anwälte machen dagegen geltend, das nichtkommerzielle Tauschen von Musiktiteln zwischen Privatpersonen verstoße nicht gegen das Gesetz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das BILB als nichtkommerzielle Schnittstelle schaffe die Kommunikationsplattform zwischen Grundlagenforschung und Anwendung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Darin enthalten sind 100000 Mark für die Miete des Keplersaals im Planetarium, wo das nichtkommerzielle Filmtheater derzeit noch untergebracht ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Der nichtkommerzielle Radiosender Freies Sender Kombinat (FSK) wird sich für die von der Hamburgischen Anstalt für Neue Medien (HAM) in Aussicht gestellte UKW-Frequenz 93,0 MHz bewerben. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Somit zählen zu diesem Bereich Ratgeber für Lifestyle, Do-it-yourself, Grafik und Kochbücher genauso wie nichtkommerzielle Produktivitätshilfen für das Büro und für daheim, zum Beispiel Kalender, Geschäftspläne, Steuererklärungen und ähnliches. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  8. Denn Mike Krebs hat nichtkommerzielle Sachen gemacht, und nur für die kaufte er sich Kameras, Schnittmaschinen und Monitore: Performances, Kunstvideos, ambitionierte Musikspots, Agitprop. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Erforderlich ist jeweils ein ausreichender Arbeitsspeicher von mindestens 32, besser noch 64 MB. Für die private, nichtkommerzielle Nutzung muß man sich vor dem Download im Internet (www.stardivision.de) mit den persönlichen Daten registrieren lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Auf dem Programm stehen bis Sonntag 40 nichtkommerzielle Filme von Machern aus ganz Mecklenburg-Vorpommern. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 15.03.2003)