nimmermüdem

  1. Klebe ist diese schmutzige, traurige, haltlose und gefühlswirre Pariser Proletariatswelt offenbar nachgegangen, und als nimmermüdem Verfechter der Literaturoper kam ihm die Größe Zolas fraglos zupaß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Einzig Bryan Roy gefiel aus der Abteilung Offensive mit gefährlichen Freistößen und nimmermüdem Einsatz auch im Abwehrverhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)