nimmt

  1. Im Gegenteil: Die Dimensionen der unterschiedlichen Ereignisse kann nur erfassen, wer sie nebeneinander in den Blick nimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2005)
  2. 1982 nimmt ihn das Wirtschaftsmagazin "Forbes" als ersten Afroamerikaner in die Liste der 400 reichsten Bürger des Landes auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  3. Sie nimmt den besten Anwalt; es ist auch der zynischste. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Solche Patienten nimmt die psychosomatische Klinik in Bad Bramstedt nicht auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Anteil juristischer Werke, Gesetze und Verordnungsblätter nimmt nach den Klagen der Branche in den Bibliotheken der Chemie einen umfangreicheren Platz ein als die wissenschaftliche Literatur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Padberg: Vermutlich nimmt sie nach zwei bis vier Wochen wieder ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)
  7. Die offizielle Eröffnung der World Games 2005 vom 14. bis zum 24. Juli in den Städten Duisburg, Bottrop, Oberhausen und Mülheim nimmt Bundesinnenminister Otto Schily vor. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 11.07.2005)
  8. Russland macht Jagd auf die Hintermänner des blutigen Geiseldramas von Moskau und nimmt als erstes die Netzwerke des internationalen Terrorismus ins Visier. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.10.2002)
  9. Die Mitarbeiter bei Sartorius sind voll des Lobes für den nicht Partei gebundenen Ausnahmemensch, der gut mit dem Bundeskanzler und dem niedersächsischen Ministerpräsidenten kann, aber auch kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es sein muss. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2002)
  10. Er spielt nicht mit seinen Muskeln, sondern schont sie, indem er auf einem Hocker Platz nimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)