nominalen

← Vorige 1
  1. Zur nominalen Konvergenz gehören die vier Aufnahme-Kriterien für die Währungsunion, vor allem bei Inflation und Staatsschulden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  2. Trotz des gedämpften Wirtschaftswachstums hätten die nominalen Lohnsteigerungen in diesem und im vergangenen Jahr zugenommen, was Anlass zur Sorge gebe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)
  3. Dagegen wären die Einheitssozialisten mit einer/ nominalen - Ausweitung des Außenhandelsumsatzes um ganze 2,6 Prozent zufrieden, was - real - einem Rückgang gleichkommt. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Vergleicht man die nominalen Zahlen, also einschließlich der Preisveränderungen, so liegt Hamburg mit einem Wachstum von 2,7 Prozent über dem Bundesdurchschnitt von 2,3 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 09.02.2005)
  5. Prognose: Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels rechnet mit einem nominalen Umsatzplus von einem Prozent in diesem Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auch die Branche selbst hat inzwischen die Hoffnung auf das erste Umsatzplus nach zwei Jahren mit Einnahmerückgängen für das laufende Jahr aufgegeben und rechnet ihrem Verband HDE zufolge mit einem nominalen Umsatzminus von 0,5 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  7. Ferner rechnet der Bericht mit einem nominalen Zuwachs der Löhne und Gehälter um drei Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Denn die nominalen Zinssätze können nicht in die Minus-Zone gedrückt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2003)
  9. Die Zentralbank kontrolliert zwar den nominalen Zinssatz, kann aber den realen Zinssatz, also den Nominalzins abzüglich der Inflationserwartung, nur indirekt beeinflussen. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  10. Die Volkswirtschaft steckt in einer so genannten Liquiditätsfalle, weil die nominalen Zinsen nicht in Negative gedrückt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2003)
← Vorige 1