non

  1. Die abwägende Beurteilung (Rechtssphärenzuteilung) muß der Gesetzgeber durchführen, wobei er sich - sehr viel unproblematischer als im reinen Staat-Bürger-Verhältnis - an der Maxime des volenti non fit iniuria orientieren kann. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Die Sozialisierung allein ist noch nicht die Lösung der Probleme, aber sie ist die conditio sine qua non jeder Lösung. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. "Persona non grata" dürfte ein 29 Jahre alter Italiener aus Steinenbronn künftig in einer örtlichen Pizzeria sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Schließlich war Bürgermeister Imants Vismins dem Gedanken nicht abgeneigt, sich auf diesem Weg der bronzenen "Persona non grata" zu entledigen, telefonisch wurde Ministerpräsident Ivars Godmanis konsultiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Im Hintergrund wird piano ma non troppo die wehmütige Melodie von "Ich hatt- einen Kameraden" aus tausend Lautsprechern erklingen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Kennzeichnend für die Entwicklung, die genau entgegen dem klassischen Ausbildungsgrundsatz "multum non multa" verlaufen ist, ist zudem ein eklatanter Verlust an Wissenschaftlichkeit. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Die "SZ" gibt der französischen Regierung die Schuld am "non" zur europäischen Verfassung. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.05.2005)
  8. Tertium non datur: Etwas Drittes gibt es nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Jeder von ihnen sei überführt, für den britischen Geheimdienst gearbeitet zu haben, und damit 'persona non grata'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser sagte, weder für ihn noch für Sportdirektor Rudi Völler sei der 31-jährige Abwehrspieler eine Persona non grata. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2005)