nordrhein-westfälischer

← Vorige 1 3
  1. Der gleichermaßen glück- wie farblos agierende SPD-Politiker hatte zu keiner Zeit die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen können, was auch von Managern nordrhein-westfälischer Unternehmen zuletzt immer stärker kritisiert worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2002)
  2. In seinem Amt als nordrhein-westfälischer Landesvorsitzender - das er seit 1987 innehat - ist der 62jährige abhängig von den Delegierten des Landesparteitags. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Wie verlautete, erhielt Westerwelle vom Partei-Präsidium volle Rückendeckung für einen möglichen Machtkampf mit Möllemann, der auch nordrhein-westfälischer Landesvorsitzender ist. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.06.2002)
  4. Aus Protest gegen die Fortführung der A 4 (Sauerlandlinie) trat Dieter Deneke Ende der 70er Jahre von seinem Amt als nordrhein-westfälischer Landwirtschaftsminister zurück und wurde daraufhin Landesvorsitzender des BUND. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2002)
  5. Seither ist das einstige Vorzeigeobjekt erfolgreicher nordrhein-westfälischer Luftverkehrspolitik ein einziges Provisorium. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Ihr nordrhein-westfälischer Ressortkollege Wolfgang Gerhards (SPD) sprach sich für eine Ausweitung aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  7. Den Job, den er los ist, macht jetzt Michael Pieper, ein ehemaliger Staatssekretär aus Brandenburg, nordrhein-westfälischer Herkunft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  8. Mit einem bundesweiten Experiment will jetzt ein nordrhein-westfälischer Hobbyforscher das Rätsel ihrer Entstehung lösen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Bewerber müssen entweder ihren Wohnsitz in NRW haben oder Werke nordrhein-westfälischer Autoren in fremde Sprachen übersetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  10. Franz Müntefering, SPD-Generalsekretär und nordrhein-westfälischer SPD-Landesvorsitzender, hat am Wochenende überraschend seinen Rückzug aus der Landespolitik bekannt gegeben. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3