o.k

  1. Nein, gestört hat Hey die einstige Verkäuferin und Altenpflegerin nicht. "Der interessiert sich für uns und das ist o.k.". ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2002)
  2. Die Schule sei o.k., ebenso die Familie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Es hat zwei Jahre gedauert, bis ich körperlich und psychisch wieder o.k. war." ( Quelle: BILD 1999)
  4. Spaghetti 1a, Grappa süffig, Strand o.k. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Von der aufgeräumten Freundlichkeit bis hin zur Möbelkatalog-Perfektion der Innenräume laufen alle Erscheinungsbilder auf dasselbe hinaus: Hier ist die Welt o.k. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Dann ist es o.k. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Ist das o.k.? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Und endlich, mit dem letzten Satz seiner freien Rede spricht Bill Gates einen magischen Satz, auf den hier alle gewartet haben: 'When you 're really successful', sagt er, 'then it's really o.k.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Möllemann, der zu diesem Zeitpunkt bereits von seinen Ämtern als NRW-Fraktions- und -Parteivorsitzender zurückgetreten war, habe diese Entscheidung mit den Worten "Das war völlig o.k." abgehakt. ( Quelle: )
  10. Rapp: Widerspruch rules o.k. ( Quelle: TAZ 1997)