obenan

2 Weiter →
  1. Das Mondtal zu Sonnenuntergang steht in der Gunst von Tour-Anbietern obenan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ganz obenan stehen: Urbanität, Erhaltung, Sanierung und Pflege der historischen Stadtkulisse, Innen- vor Außenentwicklung, Stärkung der Stärken. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  3. Ein Wunsch steht obenan: 62 Prozent wollen "mehr Gerechtigkeit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Vielmehr stehen auf den Feten erotische Techtelmechtel obenan - darin unterscheidet sich der Spuk nicht vom Karneval. ( Quelle: )
  5. Shopping steht auch am Potsdamer Platz obenan. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Anders als die UNO oder auch der Bund, die sich lange mit Hilfe für Afghanistan auf Grund des Terrorregimes der Taliban zurückhielten, hat Ursula Nölle immer das Grundrecht auf Bildung obenan gestellt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. "Spaß und Schlichtheit stehen obenan", verrät die Werbebroschüre. ( Quelle: Die Zeit (01/1997))
  8. Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Dieter Schulte, unterstrich hingegen noch einmal, daß für die Gewerkschaften die Umverteilung von Arbeit obenan stehe. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Miller darf sich aber darauf verlassen, dass sie das nationale Interesse obenan stellt und den EU-Kurs nicht unterläuft, nur um ihn scheitern zu sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2003)
  10. "Und: Die Nachwuchsförderung steht ganz obenan." ( Quelle: Welt 1997)
2 Weiter →