obendrein

  1. Statt selbst als Aufpasser zu fungieren, ließ eBay seine Mitglieder auf sich selbst aufpassen - das war äußerst clever und billig obendrein. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2005)
  2. Die Zechen verschwenden mithin nicht nur die wertvolle Ressource, sondern verstärken obendrein den Treibhauseffekt. ( Quelle: )
  3. Ebenfalls eine Reise in die Olympiastadt 2000 und obendrein fünf wertvolle Goldmünzen lobt eine Hamburger Brauerei als Prämie seines Olympia-Gewinnspiels mit dem abwechslungsreichen Titel "Reach out for Gold" aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die obendrein im offenen Vollzug. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Denn sie führen vor, dass sie einfach weitermachen wollen wie bisher, dass sie es schon immer am besten gemacht haben und dass sie obendrein sogar noch "ökologische Aspekte beachten". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Da sie obendrein Anspruch auf Sozialhilfe hat, wird sie an das Sozialamt verwiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Denn aus den Werken ein Privatunternehmen zu machen, so sieht es Personalratsvorsitzender Ludwig Wörner, werde Arbeitsplätze kosten und obendrein 'Umweltstandards über Bord kippen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Und attestieren ihr per Entschließung obendrein, sie wolle ja dadurch nur "sicherstellen, dass eine Gesamtüberarbeitung der betroffenen Regelungen mit der erforderlichen Sorgfalt erfolgen kann". ( Quelle: )
  9. Jetzt muß das Landgericht als Berufungsinstanz erneut über die alten Vorwürfe befinden und obendrein über neue Anschuldigungen aus den Jahren 1991 bis 1994. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Er soll Trainer, Elternersatz, Verwalter, Organisator sein und obendrein noch Erfolge aufweisen", erläuterte Gunnar Drexel (Uni Tübingen), der am Part über Ethik und Moral in der neuen Konzeption beteiligt war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)