oberflächlich

  1. Allerdings sind die Hintergründe dieser Protesthaltung nur sehr oberflächlich dargestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2003)
  2. Auf der siebenmal voluminöseren Erde hat sich dagegen nur oberflächlich eine feste Kruste gebildet, während die inneren flüssigen Gesteinsmassen weiter rotieren. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Und damit der künstlerische Blick das Fremde nicht bloß oberflächlich streift, müssen sich die Stipendiaten im Gastland einen Kollegen suchen. ( Quelle: Abendblatt vom 08.09.2004)
  4. "Die Wunden wurden oberflächlich versorgt. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  5. Susanne findet es 'eher oberflächlich', der Verlag freut sich über die 'frische, unverkrampfte Haltung der Autorin'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Sie sind pointiert, ohne oberflächlich zu sein, sie konzentrieren sich auf Kernmomente, ohne den Überblick zu verlieren, sie verfügen über die Stimmung eines Kammerspiels und über die Stille eines vorgelesenen Gedichts. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Es heißt ja: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen, so daß die Aufteilung: hier Geld, dort Geist, sehr oberflächlich ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Obwohl vieles recht pauschal und auch wie die Wortzerlegungen des dritten Teils oberflächlich und sogar simpel komponiert erscheint, ist doch wirksame Theatermusik entstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Modernität, welche sich das Regime zuschreibt, ist oberflächlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  10. Die Sorge um die oberflächlich gewiss glänzende Zukunft des Ostberliner Vereins, der in die Zweite Liga aufgestiegen ist und erstmals am Uefa-Cup teilnimmt, treibt den General, wie er genannt wird, ständig. ( Quelle: DIE WELT 2001)