obsolet

  1. Bruchhagen sagte gestern der FR: "Wenn Borussia Dortmund nicht bestraft wird, ist das gesamte Lizenzierungsverfahren obsolet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  2. Dieses Embargo sei "obsolet, nutzlos und schädlich für Chinas strategische Partnerschaft mit Europa". ( Quelle: Die Welt vom 07.03.2005)
  3. Man mag sich über die Art, wie Medien die Themen ihrer Berichterstattung auswählen mitunter individuell ärgern - obsolet wird dieser Auswahlprozess auch in digitalen Zeiten nicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Die einseitige und undifferenzierte Verteufelung der Gentechnologie als Risikotechnologie muß obsolet werden", forderte gestern vor Pressevertretern in Bonn der forschungspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Menschen benötigen nun einmal den Glücksersatz des materiellen Wohlstands, da die meisten traditionellen Wertemuster obsolet geworden sind. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. In New York hofft man zugleich, daß nationalstaatliche Schutzsubventionen für "eigene" Unternehmen obsolet werden, wenn im ganzen Kontinent die Branchen reorganisiert werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Und die Versicherung Kohls obsolet, die Euro-Scheine würden so stark werden wie die D-Mark, die deutschen Spargroschen also unberührt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Dass damit der zugesagte, aber befürchtete Militärbeistand obsolet ist, glauben jedoch nur Optimisten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2001)
  9. Wenn aber die Bürger woanders einkaufen - im Internet, an Tankstellen, in Nachbarländern -, dann wird dieses Gesetz obsolet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die internationalen Julifestwochen, die seit einigen Jahren regelmäßig stattfinden, bringen die einstige Bedeutung der Stadt als Heimat von Intellektuellen und Künstlern in Erinnerung und feiern die obsolet gewordene Utopie einer freien Schweiz. ( Quelle: TAZ 1991)