offenbart

  1. Aber vollends fesselnd wird es, wenn die Geheimnisse einer nichtöffentlichen Gesellschaft offenbart werden. ( Quelle: Die Zeit (25/2001))
  2. Doch dass jemand auf die Idee kommen kann, eine schlichte gesetzliche Regelung müsse im Grundgesetz abgesichert werden, offenbart, wie wenig ernst die Teilnehmer der Föderalismuskommission ihr Reformvorhaben nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  3. Der Streit um die Abschiebung offenbart die Krise der spanischen Einwanderungspolitik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. So offenbart sich Jesus nicht nur selbst den Häschern (nach Johannes), sondern wird außerdem noch zur sicheren Identifizierung von Judas geküsst (nach Matthäus, Markus, Lukas). ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  5. Arthur Ashe offenbart sich dabei als Wertkonservativer, als Mensch, für den die Familie das stärkste Lebensfundament baut. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Ein Blick in die Firma offenbart schnell, nach welchen Regeln das Produkt Leistungssport heute funktioniert. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  7. Nun soll Thierse als Zeuge vor Gericht erklären, dass dieses Zwangsgeld noch hätte abgewendet werden können, hätten die Angeklagten sich im Dezember 1999 gegenüber dem hessischen CDU-Landesvorsitzenden Roland Koch offenbart. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2004)
  8. Da offenbart sich die niederschmetternde Alltagsprosa eines erwachenden Paares in zu kleiner Wohnung: Sie will Liebe, er Karriere. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  9. Frauenministerin Angela Merkel hat der "Woche" offenbart, daß sie, von wenigen Ausnahmen abgesehen, keinem ihrer Bekannten in der Sauna begegnen möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Die Hoffnung aber, dass Albright diese Entwicklung jetzt korrigieren könne, offenbart das ganze Ausmaß ihrer Hilflosigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)