offenhalten

  1. So bleibt auch der Schluß überzeugend, daß Stalin trotz aller Kritik Tulpanow stützte, weil er zumindest einige seiner Ziele teilte und sich verschiedene Optionen offenhalten wollte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. In Bayern wurde der Vorstoß zwar abgelehnt, in "Extremsituationen" wolle man sich diese Option jedoch offenhalten. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Ob er noch bis 2004 weitermacht, will sich der Blondschopf vorerst offenhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Auch die Bezirke Spandau, Reinickendorf, Pankow und Köpennick, die es sich offenhalten wollten, den Badebetrieb unter eigener Regie fortzuführen, würden sich "schweren Herzens" der Lösung anschließen, sagte Dzembritzki. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Nachdem Italien als erstes Nato-Land am Sonntag offiziell den Einsatz von Landstreitkräften als letzte Konsequenz vorgeschlagen hat, betonte Großbritannien am Montag, es wolle sich weiter die Option für den Einsatz von Bodentruppen offenhalten. ( Quelle: )
  6. Schily will die Tore der Union mit Hilfe der europäischen Partner soweit wie möglich verschließen, Beck möchte sie tunlichst offenhalten. ( Quelle: Die Zeit (50/1998))
  7. Für Verunsicherung in der Koalition sorgten gestern erneute Äußerungen von FDP-Politikern, man solle sich grundsätzlich eine Koalition auch mit der SPD offenhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Denn bei ihnen liegen immer wieder neue Anträge des Betreibers auf dem Tisch, das Lokal länger offenhalten zu dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Man müsse ihnen eine "glaubwürdige Beitrittsperspektive" offenhalten. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Vor allem, dass der Bundestrainer bis kurz vor der WM die Torwartfrage offenhalten will und bis dahin weiter auf Rotation zwischen ihm und Konkurrent Jens Lehmann setzt, ist Kahn nach wie vor unverständlich. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.10.2005)