opponieren

  1. Die wenigsten dieser Städte verfügen über weltmeisterschaftstaugliche Stadien, und so wird genau das eintreten, weshalb die stehplatzverbundenen Fanprojekte gegen die WM opponieren. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Und die Opposition soll, natürlich, opponieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Wir unterstützen eine fortschrittliche Politik oder wir opponieren gegen eine schlechte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  4. War der Staat jemals "Hauptheilsarmee" oder nicht doch das Gegenteil, waren die Heilshäppchen nicht doch nur der etatistisch-reformistische Versuch, die Menschen derart in das kapitalistische System zu integrieren, daß sie nicht länger opponieren? ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Der Gerechtigkeit halber muss angeführt werden, dass einige Mainstream- Medien seit Wochen gegen diese Informationspolitik opponieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)
  6. Vor allem die Fischer und Landwirte opponieren häufig gegen das, was an der Ostsee ausgedacht wird, vor allem gegen Umweltvorschriften. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2005)
  7. Auch jetzt gibt sich die Linkspartei sozial: "Bei einer Politik, die den Menschen in die Taschen greift, da können wir nur opponieren", sagte Linkspartei-Wahlleiter Bodo Ramelow. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.09.2005)
  8. " Aber wie die Kreuzberger so sind, opponieren sie notfalls auch gegen eine Frage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2005)
  9. Also heißt es: weiter opponieren wie bisher, und damit bringt sie den Kanzler gewiß nicht zu Fall. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Mehrheit der Partei will regieren und nicht opponieren - deshalb stützt sie Schröder. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.11.2003)