papierenen

  1. Ihm all diese philosophischen Tiefenerklärungen in den Mund zu legen ist riskant: Leicht könnten seine Selbstdeutungen aufgesetzt wirken, und die Figur könnte zum papierenen Ideenträger werden. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  2. Und ein gut Teil dieser 1500 Seiten besteht aus Dialogen: papierenen Wendungen, gestelzten Formeln, phrasenhaften Floskeln, palavernd, schwadronierend, räsonierend. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Soviel steht fest: Das gesamte Publikationswesen der Wissenschaften wird sich ändern, und zwar radikal, weg von papierenen Fachzeitschriften hin zur Elektronik. ( Quelle: Die Zeit (41/1997))
  4. Ein Jahrhundert lang, oft auch länger, gilbten die papierenen Zeugen der Very Old Economy in den Tresoren der Banken unbeachtet vor sich hin, bis sie der Dornröschen-Kuss der Aktiensammler zu neuem Leben erweckte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Man darf sich in Bonn nicht wundern, wenn es in Zukunft nicht bei papierenen Protesten bleiben wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. In einer technischen Welt, die jede Bewegung in den Minibars aufzeichnet und ökonomisch verwertet, sind die papierenen Aktengebirge der Staatssicherheit nur noch Steinzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Ohne viel Federlesens nämlich schaufelt das Kammerzoferl seine papierenen Überbleibsel Bücher, Manuskripte in eine ordinäre Plastikmülltonne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)