parfümierten

  1. Angesichts dieser längst von der Werbung okkupierten Abziehbilder, die den künstlich parfümierten Duft von Freiheit und Abenteuer atmen, drängt sich einem der Verdacht auf, daß Redford den Modemacher Ralph Lauren als Hauptsponsor gewinnen konnte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Watts ist jetzt der laue Sommerwind in einer parfümierten Kunstwelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2004)
  3. Küsten sind malerisch, wenn man die aufgewühlte See aus dem Erkerfenster eines Bed&Breakfast betrachtet, die Hände um eine Tasse stark parfümierten Strawberry-Tea geklammert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2004)
  4. Also weicht Wherlock zum Veralbern seiner parfümierten Balzgänger auf hochgezogene Augenbrauen, abfällige Blicke und gerümpfte Näschen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Susanne Leitz (Sopran), Ulrike Gmeiner (Alt) und der Bariton Reiner Holthaus parfümierten die sechs Canzonette leicht singend und mit Eigenprofilierung im Rahmen des Zulässigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das gegrillte 'Rindfleisch im Duftblatt' (23 Mark) war manchen schon fast zu aromatisch, uns jedoch gefielen die parfümierten Knusperröllchen, deren Strenge man mit einigen Schlucken grünen Tees zwischendurch mildern konnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Noch war Hitler aufgebläht von der Hybris des Siegers und nannte Eden einen parfümierten Bengel und Roosevelt einen Obergangster und die Amerikaner ein Volk, das nur Jazz, aber keine ideellen Werte kenne. ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  8. Er roch an seinem weißen, parfümierten Hemd aus feinster Baumwolle. ( Quelle: BILD 1996)
  9. Vom intensiven Duft aus der parfümierten Pfanne abgesehen haben sie davon nur ein paar Moleküle abbekommen. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  10. Einen parfümierten Hauch von Pariser Chic bringt die Luxusmesse "Pariser Platz" von Carole de Bona vom 21. bis 23. Januar nach Berlin. ( Quelle: Die Welt vom 14.01.2005)