paritätische

← Vorige 1 3
  1. Damit ist die paritätische Rentenfinanzierung aufgehoben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Er kritisierte, dass die paritätische Finanzierung der Rentenversicherung aufgegeben werde, die Ansprüche gedeckelt würden und der "Markt" den Rest regeln solle. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Allerdings solle in dem Gremium "eine paritätische Vertretung von Frauen und Männern, die auf lokaler und regionaler Ebene ein Wahlmandat innehaben", sichergestellt werden, heißt es weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die SPD-Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti bemängelte zudem, dass die paritätische Finanzierung des Krankenkassenbeitrages von Arbeitgebern und Arbeitnehmern durch die Herausnahme des Zahnersatzes endgültig aufgegeben werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2003)
  5. Trotzdem lagen Sonnabend früh immer noch Änderungsantrage vor: Sicherung des Kündigungsschutz, keine Absenkung der Arbeitslosenhilfe auf Sozialhilfeniveau, paritätische Finanzierung des Krankengeldes zum Beispiel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2003)
  6. Obgleich es in der Justiz schon weitgehend eine paritätische Einstellungspraxis gebe, bedeute das noch keine "Automatik bis hin zur Beförderungspraxis". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die FDP hatte die Koalitionspartner während der Verhandlungen vor die Wahl gestellt, die paritätische Beteiligung aufzukündigen oder höhere Zuzahlungen an steigende Krankenkassenbeiträge zu koppeln. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Für die beiden abgelehnten Asylbewerber, die seit vier Jahren in Seelow leben, hatten sich mehrere Kirchengemeinden, der paritätische Wohlfahrtsverband, die Landesausländerbeauftragte und Hunderte Bürger eingesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die schweizerische Bankiersvereinigung hat sich mit den jüdischen Organisationen über eine paritätische Kommission unter dem Vorsitz des ehemaligen US-Notenbankchefs Paul Volcker geeinigt. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Der künftige Aufsichtsrat wird nach deutschem Recht konstituiert und damit die paritätische Besetzung des Gremiums auch in Zukunft gesichert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Vorige 1 3