passenden

  1. Auch Vodafone würde nichts anderes tun, als die nicht so ergiebigen oder zum eigenen Konzept nicht passenden Unternehmensteile einzeln zu verkaufen oder an die Börse zu bringen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Damit reagierten beide Vereine auf das vergebliche Bemühen, einen passenden Termin zu finden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2002)
  3. Die Sammler der Ostküste, Leute wie der Stahlbaron Henry Frick in seinem New Yorker Stadtpalast, gaben sich noch Mühe, ihren Kunstwerken einen passenden Rahmen zu verschaffen. ( Quelle: Die Zeit (28/1999))
  4. So enthält der menschliche Achselgeruch chemische Botenstoffe, die vermutlich - zumindest in grauer Vorzeit - bei der Auswahl eines genetisch passenden Partners für die Fortpflanzung geholfen haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2004)
  5. Das große Läufer-Special macht die ersten Jogging-Schritte zum Kinderspiel, und mit dem Laufschuh-Test findet garantiert jeder die passenden Treter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Aber gleich nebenan, bei Pininfarina, fand man den passenden Partner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2003)
  7. Jeder, der für 1,20 Mark das von Ernst Heidemann mit passenden Karikaturen geschmückte Blatt erwirbt, stellt erstmal fest, was da an seinem Geburtstag steht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die großen Dichter sahen meistens genau hin, sie kannten sich gelegentlich ganz gut aus, und sie fanden hin und wieder die passenden Worte, auch da, wo es durchschnittlichen Studienräten schon mal die Sprache verschlägt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Wer sich rechtzeitig um die passenden Reifen kümmert, hat die größte Auswahl und keine Terminsorgen beim Händler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2005)
  10. Um meine lieben Verwandten mit ihrer Frage nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für mich nicht im Regen - oder hoffentlich im Schnee - stehen zu lassen, hab' ich mir zwei PC-Spiele gewünscht. ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2004)