passive

  1. So seien ein Schutz durch passive Lärmschutzmaßnahmen auf Kosten des Unternehmens - zum Beispiel Einbau von Lärmschutzfenstern - oder eine Geldentschädigung möglich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Auftrag von der Thyssen Transrapid System GmbH bringt zwar mehrere Millionen Euro und die gesamte passive Verkabelung des neuen Münchner Terminals sogar über 19 Millionen DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  3. Tatsächlich scheinen einige der Abschnitte in der Evolution festgesetzt worden zu sein, um sie in eine passive Rolle zu drängen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  4. Durch Verstärkungen und Ergänzungen der Chassis-Struktur konnte eine um 13 Prozent höhere Verwindungssteifigkeit der Karosserie erreicht und die passive Sicherheit erhöht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  5. Außerdem sollen das passive Wahlalter für den Landtag von 21 auf 18 Jahren gesenkt sowie Kinderrechte stärker betont werden. ( Quelle: )
  6. Hier geht es weniger um aktive Diskriminierung - auch wenn es sie durchaus gibt - als um passive Gleichgültigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2005)
  7. Sie erhalten das volle Bürgerrecht und damit das aktive und passive Wahlrecht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Und zu der aktiven Wahlmüdigkeit gesellt sich teilweise die passive, zumindest bei den Volksparteien. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2004)
  9. Aus Machtans Untersuchung kann man eigentlich nur auf Hitlers passive Homosexualität schließen, ausgestattet mit jenem Homoerotizismus, der in der Männerbund-Mentalität der Zeit generell überwog. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Solche "passive" Behausungen haben längst bewiesen, daß man damit rund zwei Drittel der bislang erforderlichen Hausenergie einspart. ( Quelle: )