pastosen

  1. Im Jahr der Geburt lagert eine verschwommene Gestalt mit geöffnetem Schoß im Blattmittelpunkt, über ihr schwebt in einer pastosen Farbblase die Silhouette eines Embryos. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Es handelt sich um eine Serigraphie, die mit Spritzern von durchsichtigem Kunstharz nachbehandelt wurde, um den Eindruck eines pastosen Farbauftrags zu erzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Keine Aufgeregtheit, kein Effekt in dieser dichten, pastosen Malerei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Aber anders als bei deren glattem unpersönlichem Ausdruck tragen Scullys Bilder im pastosen Auftrag vieler Farbschichten die Spuren langwieriger Bearbeitung und beherrschter Gestik. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. So originell die Titel seiner Gemälde - etwa "Golek", "Pondsy" oder "Sclataix" -, so ungewöhnlich erscheinen auch seine mehrschichtigen, pastosen, dem Relief sich nähernden Kompositionen, in denen sich aufgewühlte Farbpartien an ruhige Zonen schmiegen. ( Quelle: TAZ 1996)