pathologisch-anatomische

  1. Historische pathologisch-anatomische Präparatesammlung im Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Charité, Schumannstraße 20/21. Geöffnet werktäglich von 14 bis 16 Uhr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das erstemal wird dieser Ort, der ja ein Ort der Heilung sein soll, vorgestellt als die weltgrößte pathologisch-anatomische Sammlung mit 23 600 Präparaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Dauerausstellung umfasst tausend pathologisch-anatomische Präparate. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2004)