performativen

  1. "Der sprachlose Schwätzer" überschrieb Emil Tischbeins Kollege Karasek eine Grundsatzkritik von K.s performativen Qualitäten. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Zum performativen Ereignis "Stattwerk macht Stückwerk"wurde einzig das Konzept des Titels "Relâche"übernommen: einer Dramaturgie aus Objekten und einer Kapelle in der Warteschleife. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das war, was man einen performativen Widerspruch nennt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.11.2004)