personelles

← Vorige 1
  1. Doch auch für das FBI stellt die großangelegte Überwachungskampagne offenbar ein erhebliches personelles Problem dar. ( Quelle: Netzeitung vom 07.10.2002)
  2. Der Singkreis Frohsinn, mit Christa Giar an der Spitze, hat 1990 ebenfalls alle Anstrengungen unternommen, um sein personelles Problem im Aktivenbereich mit Nachwuchskräften zu lösen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Immerhin beginnen nun - über ein halbes Jahrhundert nach 1945 - die Deutsche Forschungsgemeinschaft wie die Max-Planck-Gesellschaft ihr personelles, institutionelles und ideelles Erbe aufzuarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)
  4. Aber Holland und Argentinien zum Beispiel besitzen ein viel größeres personelles Reservoir; in Deutschland ist die Zahl ausreichend talentierter und qualifizierter Spielerinnen für die Nationalmannschaft gering. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2004)
  5. Denn die SEC plagt personelles Ausbluten: in letzter Zeit waren nicht nur mehrere Top-Offizielle in die Privatwirtschaft gewechselt; vor allem im Mittelbau warb Wall Street mit ihren dicken Gehältern und Bonuszahlungen ganze Scharen von Anwälten ab. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Das ist ein Spitzenproblem der SPD und ein personelles Problem des Kanzlers. ( Quelle: Tagesschau Online vom 28.10.2003)
  7. "Wir haben kein personelles Problem, sondern Schwierigkeiten mit Positionen", sagte Arbeitssenatorin Christine Bergmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Ein personelles Opfer hat die Wahlschlappe bereits gebracht: Landesgeschäftsführer Frank Schulze wurde mit sofortiger Wirkung beurlaubt. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2004)
  9. In acht langen Jahren seiner niedersächsischen Regierungszeit schweißte er ein feines personelles Netz zusammen, in dem sich inner- wie außerparteiliche Gegner verfingen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Sie enthüllen ein geheimes personelles Netzwerk, mittels dessen der Generalsekretär der KPdSU sowohl die Komintern als auch die KPD seinen Machtinteressen unterwarf. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
← Vorige 1