phantasieren

← Vorige 1
  1. In Träumen, so wissen Psychoanalytiker, phantasieren wir uns gern in eine leibliche und psychische Unversehrtheit, die allen irdischen Makel vergessen lässt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)
  2. Er portraitiert sie als Gruppe oder im Dialog, läßt sie träumen und phantasieren, macht im freundlich lächenlnden Ehemann den grimmen Mörder sichtbar und in der liebenswürdig grüßenden Nachbarin die Hexe. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Vor ein paar Jahren hatte ich sie einmal zu interviewen, und mittendrin sagte sie: "Aber gewiß doch phantasieren manche Leute über Gewalt, wollen Sie eine Tasse Tee?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Robert Bücking: Na, du fängst an zu raten und zu phantasieren, abzulenken, Schummelstrategien zu entwickeln, weil du das Gefühl hast, es geht gar nicht anders. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Wenn wir Deutschen es so gesagt hätten, dann hätte man uns unterstellt, wir phantasieren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Jemand der nie gesehen hat, kann darüber nur phantasieren.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Hohe Militärs phantasieren infolgedessen gerne von einer hauseigenen High-Tech-Logistik mit bundeswehreigenen Basen und Werften. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Ihre Sprüche würden um so inhaltsleerer, "je höher die Prozentzahlen sind, von denen sie phantasieren". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. So phantasieren die Beachvolleyballer inzwischen von großen Hallen mit kuschelig beheiztem Sand und palmenumrandeter Cocktailbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wer nichts zu befürchten hat, kann prima phantasieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1