pianissimo

  1. Es gibt wenige handschriftliche Höhepunkte zu betrachten: den freilich berühmten Brief zum Stück "Die Möwe", das "forte beginnt und pianissimo endet". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Kostbarstes Werkzeug ist seine fein ausdifferenzierte Anschlagskultur, die es ihm erlaubt, übergangslos vom hymnischen forte zum zart schimmernden pianissimo herunterzudimmen und das Instrument beseelt singen zu lassen. ( Quelle: Abendblatt vom 31.03.2004)