piept

  1. Als der Alarm piept, bin ich wie benommen. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Es zirpt und piept, es krächzt und kraucht, und mit jeder heranrauschenden Welle versucht das Meer, dieses Orchester noch zu übertönen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.11.2004)
  3. Irgendwo piept die Alarmanlage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2003)
  4. "Die neue Radar-Parkuhr piept, wenn man Geld nachwerfen muß. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Am Croissant-Stand piept eine Registrierkasse, im Reisezentrum spucken die Drucker schnarrend Fahrkarten aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.04.2004)
  6. Jetzt piept, zwitschert und trällert es wieder frühmorgens vor unserer Haustür und im Garten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  7. Doch dann piept sein Handy - soweit ganz witzig, wenn auch nicht sonderlich originell. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Schon piept das Handy aus der gefütterten Weste. ( Quelle: Die Zeit (01/1997))
  9. Franzen: Flapsig gesagt, alles was piept, blinkt oder andere Laute von sich gibt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Tage später, bei der Arbeit, piept kurz das Handy. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))