pilgern

  1. Freunde des guten Geschmacks werden ab Donnerstag wieder in Scharen nach Wassenberg im Kreis Heinsberg pilgern. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 18.08.2005)
  2. Wenn in den nächsten Tagen die mehr als 400 000 Teilnehmer des Kölner Weltjugendtages zum Dom pilgern, tun sie es vor allem des Dreikönigsschreins wegen. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
  3. Nach Athen pilgern die Menschen heute noch, während Sparta, das für die Kultur nie viel übrig hatte, für jeden Besucher eine Enttäuschung ist. ( Quelle: Die Welt vom 13.07.2005)
  4. Dann werden wieder 76000 hinaus nach Wembley pilgern, aber dann wird auch London spüren, daß kein Spiel wie jedes andere auf dem Programm steht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Zehntausende Jugendliche aus ganz Europa pilgern jedes Jahr dorthin zu Jugendtreffen. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 18.08.2005)
  6. Gewöhnlich pilgern nur zweimal im Jahr, zur Sommerakademie und zu den Forum-Filmen der Berlinale, die Besucher scharenweise ins Hansaviertel. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Die Säulen der jungen Aufschwung-Gesellschaft blicken verächtlich auf die alten Tanzbarkeiten à la Hotel-Nachtbar oder Clubhaus-Disko und pilgern in Scharen, frisch gefönt, zu den neuen sagrotangepflegten Etablissements. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Für Tausende Grund genug, mitten in der Nacht in Kinos oder Kneipen zu pilgern, Ferrari-rot oder finnisch-weiß-blau oder gar Häkkinens Wagenfarbe gemäß Mercedes-silber gewandet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ich habe mir das Denkmal angesehen, das sie ihm errichtet haben, und zu dem sie seither mit wehem Herzen pilgern. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.11.2004)
  10. Am Geburtstag des Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß pilgern Rechtsextremisten zum Grab des Nazis in Wunsiedel (Bayern, Foto oben). ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2005)