plastisch

  1. Der Soziologe Werner Sewing führt das am Beispiel des Charlottenburger Spreebogens plastisch vor Augen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Er hielt es für einen großartigen Fund, zudem es ihm so plastisch entgegenstach, daß er im Zweifel war, ob das Gesehene Traum sei, und noch bevor er aufwachte, ging Descartes an die Auslegung des Traumes. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Ondaatjes "Man at work" bekommt Fleisch, er wird plastisch, endlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. So lange muß wohl auch auf moderne Technik verzichtet werden: Ein Computer in der Südsee-Ausstellung soll die Weltumseglung von James Cook (1770) per Animation plastisch darstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Masur ließ den sehr plastisch deklamierenden Rundfunkchor das Wort "Gott" aushalten, das Orchester aber (im Widerspruch zur Partitur) auf dem Akkord leiser werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2005)
  6. Action Painting à la Jackson Pollock gepaart mit chinesischer Kalligraphie sind Attribute, die euphorisch gestimmte New Yorker Kritiker der filigran abstrakten und doch plastisch ausdrucksvollen Tanzsprache des Choreographen bescheinigten. ( Quelle: Die Welt vom 19.08.2005)
  7. Gegenwärtig demonstriert die Bundeskunsthalle in Bonn mit Objekten Claes Oldenburgs, wie die Beziehung zu Musik plastisch werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Wir sehen einen plastisch wirkenden, aber starren Hund. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Ansonsten aber macht sein Begleiter die Sache gut, vor allem arbeitet er schön plastisch die Schubert'schen Wortausdeutungen heraus. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. In "My American Journey" werden einem nicht nur der General, Sohn armer jamaikanischer Einwanderer, sondern sechzig Jahre amerikanischer Geschichte plastisch und spannend nahegebracht. ( Quelle: Die Zeit 1995)