plauderte

  1. Die Leute kennen mich als Läufer, warum soll ich denen von meinem Privatleben erzählen." 3.000-m-Hindernis-Kipketer, ein Keiyo, plauderte sogar ausgiebig vom Liebesleben seines Erzeugers. ( Quelle: )
  2. Auf einer Massagebank in Bauchlage plauderte Carstensen munter in die Kamera, während ein kräftiger Masseur mit seinen kräftigen Masseurfingern ihn kräftig massierte. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  3. Und während die Augen über das Buffet schweiften, plauderte man mit wildfremden Menschen, die sich als Seelenverwandte herausstellten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2005)
  4. Paul Burrell etwa plauderte geschwätzig-geschäftstüchtige über seine einstige Dienstgeberin Prinzessin Diana. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2004)
  5. Mit VW-Vertriebsvorstand Georg Flandorfer und Designchef Murak Günak plauderte sie über die Planbarkeit von Mythen und die Gedanken, die beim Entwerfen von Autokurven eine Rolle spielen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.09.2004)
  6. "Ich freue mich wahnsinnig, daß ich eingeladen wurde", plauderte Möller über seine Empfindungen vor Beginn des zweitägigen Lehrgangs am Montag mittag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Hier plauderte er nur ein bißchen, auch über den Spaß, den man in Bochum mit dem 'Pochenden Herzen-Theater' erwartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Annette Bening, im dritten Oscar-Anlauf mit "Alle lieben Julia", plauderte intensiv mit Imelda Staunton (Vera Drake), sicher eine große Konkurrentin in der Kategorie beste Hauptdarstellerin. ( Quelle: n-tv.de vom 09.02.2005)
  9. Dabei hätte der CSU-Parteitag nicht unbedingt Vorbild sein müssen: Frau Merkel hatte dort erlebt, dass die bayerische Führung unten munter plauderte, während sie oben allein auf der Bühne stand und redete. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Kurz, Kishon plauderte aus, dass Juden auch nur Menschen sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2004)