plausibel

  1. Ausgelöst wurde das Beben ja nicht in Madrid oder Bonn, sondern - so läßt sich zumindest plausibel argumentieren - im fernen Mexiko. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der BdSt habe die Vorwürfe für plausibel gehalten, sie aber nicht erhärten können. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.08.2002)
  3. Aber genauso kann der Rezipient verlangen, dass der Künstler ihm plausibel macht, warum er diese Arbeit auf sich nehmen sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Eine Verschwörungstheorie, gewiß, doch durchaus plausibel. ( Quelle: Welt 1995)
  5. So wäre es plausibel, wenn Hutu-Rebellen als Vergeltungsmaßnahme ein Tutsi-Lager überfallen hätten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Es geht nur darum, dass die Entscheidung plausibel ist, dass es vernünftige Gründe gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2004)
  7. Wir benötigen eine funktionsfähige UNO alleine schon deshalb, weil es zu ihr keine Alternative gibt, auch wenn es gewisse Leute gibt, die das der Welt plausibel machen wollen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Die Szenen zwischen den gesungenen Partien sind nur für sich inszeniert, beziehen sich nicht aufeinander; sie werden nicht filmisch entwickelt oder psychologisch plausibel gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Seine Muskeln haben noch nicht so bedrohliche Ausmaße angenommen wie bei vielen seiner Konkurrenten, und seine Leistungsfortschritte kann er meist plausibel mit neuen Trainingsmethoden erklären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  10. Adidas habe die Vorteile des Reebok-Kaufs plausibel darlegen können. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.08.2005)