pokern

1 3 Weiter →
  1. Zahlreiche Interessenten aus dem In- und Ausland pokern im Verborgenen um die Filetstücke des einst zweitgrößten deutschen Medienkonzerns. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.06.2002)
  2. Da verzichtet Schröder lieber auf die Ehre der EU-Präsidentschaft, da will der Nettozahler knallhart pokern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  3. Indem diese Transparenz und Leichtigkeit jedoch mit nicht immer eindeutigen Tempi erkauft wird - ganz so, als wollte Pappano pokern: Was geht gerade noch, was nicht mehr? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  4. Um die Bundesliga pokern beim Pay TV nunmehr schon vier Konzerne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Vermutlich will der Billig-Flieger mit dem Wink eines privat finanzierten Billig-Flughafens im fernen Winkel Brandenburgs um die hiesigen Startund Landegebühren pokern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
  6. Die mächtigen US-Boxmanager pokern um den weißen Weltmeister. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2003)
  7. DIE WELT: Wie lange wollen Sie noch pokern? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die gestern verkündete Preisspanne, die leicht unter den Erwartungen liegt, ist ein Fingerzeig, dass die Hypo-Vereinsbank nicht allzu ehrgeizig pokern will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2003)
  9. HOUSE: Mit einem harten Kern von sechs Jungs pokern wir. ( Quelle: Abendblatt vom 14.03.2004)
  10. Aber es ist nicht so, daß ich denke: Wunderbar, jetzt habe ich ein Druckmittel, jetzt kann ich pokern obwohl das natürlich auch immer dazugehört. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 3 Weiter →