politisch

  1. Darin sieht die Opposition nicht nur eine "fachliche Inkompetenz" und Verletzung der Sorgfaltspflicht, die zur Verschwendung von Steuergeldern in Höhe von 4,4 Millionen Mark geführt habe, sondern auch eine "politisch gewollte" Praxis der Landesregierung. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Trojanow gönnt sich, trotz des politisch heiklen Themas, einen Schnappschuß-Blick. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Innenverwaltung begründete die Entscheidung damit, dass die "verfassungsmäßige Ordnung" auch solche Demonstrationen zulasse, "die wir politisch verurteilen", sagte Steltner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2005)
  4. Es vermittelt leider nicht nur sehr "nützliche" Dinge, sondern auch eine - politisch gewünschte - sehr einseitige Denkweise, die mehr Wert auf "Selbstdarstellung" und "Papiertiger" legt als auf Qualität und Inhaltsvermittlung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  5. In Deutschland hat sich bislang erst Cardion, eine kleine Biotech-Firma bei Düsseldorf, getraut, öffentlich anzukündigen, dass sie gern embryonale Stammzellen importieren wolle, sobald das politisch gewollt sei. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. González antwortet mit Strafanzeigen, statt politisch durchzugreifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. HEINRICH LUMMER, Bundestagsabgeordneter der CDU, hat sich dafür ausgesprochen, das Recht politisch Verfolgter auf Asyl aus dem Grundgesetz zu streichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Am Anfang stand die These: Wenn sich politische Akteure zunehmend der Mittel theatralischer Selbstinszenierung bedienen, wird es dann für das Theater nicht immer schwieriger, politisch zu wirken? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Ansonsten rücken in kleineren Einheiten die politisch Engagierten enger zusammen: Für die Taunusstädte Oberursel und Friedrichsdorf gibt es nur noch eine Liste, ebenso wie in Flörsheim im Main-Taunus-Kreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2001)
  10. Wirklich politisch unkorrekt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2004)