pomp

  1. Vielleicht sie sich selbst. "A lot of pomp and circumstances" habe es dieser Tage gegeben, sagt ihr Trainer Benjamin Smith. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  2. Yakov Kreizberg, Chefdirigent nicht nur der Komischen Oper, sondern auch dieses Orchesters, wußte die enormen Möglichkeiten seines Instruments bis zur letzten Zugabe, Elgars patriotischem Hymnus "With pomp and circumstance", voll auszureizen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)