positionieren

  1. Es ist ein nervendes, unwürdiges Stück, in dem sich die rot-grüne Regierung völlig unnötiger Weise zusätzlich demontiert, statt sich zügig für die Neuwahl zu positionieren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
  2. Vergeblich sucht man spekulativ-provokante Beiträge, die sich womöglich kirchen- bis religionsfeindlich positionieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  3. Vor allem der Raum Ulm und das Allgäu soll sich für den "Schwaben-Airport" begeistern: "Wir wollen uns als Flughafen für ganz Schwaben und als die schnellere Alternative zu München und Stuttgart, aber auch zu Nürnberg und Friedrichshafen positionieren." ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Er hoffe, dass die Gewinne auch in den Unternehmen investiert würden, damit die sich langfristig besser am Markt positionieren könnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2005)
  5. Zunächst müßten sich jedoch die zuständigen Gremien, insbesondere der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft FBS, positionieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2004)
  6. "Aber wir wollen eine gesellschaftliche Diskussion über die Zukunft der Bundeswehr, dafür positionieren wir uns." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Welt: Viele politische Beobachter haben Probleme, Schill politisch zu positionieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Zwar sei es heute zum Teil auch schon möglich, einzelne Atome oder Moleküle zu positionieren, dennoch gäbe es dabei große technische Probleme. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2003)
  9. Abzuwarten bleibt, wie sich die Teilhaber Andreas Reinhart, ein Schweizer Rechtsanwalt, und insbesondere der Unseld-Sohn Joachim positionieren werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2003)
  10. Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft versuchen sich als Lobby mit Augenmaß zu positionieren. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.10.2005)