positiv

  1. Wenn man in diesem Alter ansetzen würde, hätte man vielfach noch eine Chance, auf die Lebensperspektive dieser Kinder positiv einzuwirken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  2. Und das, sagt Andresen, sei doch sehr positiv. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2005)
  3. Er hob hervor, dass die Bundesregierung auf diese Weise darauf verzichte, positiv auf Ankara einzuwirken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Zunächst gilt es da mal, die Sache mit dem Dopingfall 2000 endgültig aus den Kleidern zu kriegen, als Hippler fürs die Cologne Crocodils in der German Football League aktiv und positiv auf Nandrolon getestet worden war. ( Quelle: )
  5. Die Stadt muss den Ruf haben, Unternehmen positiv zugewandt zu sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Nur, überspitzt ausgedrückt und positiv gemeint: Man kann aus Ackergäulen keine Rennpferde machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Besonders Abgeordnete der deutschen Minderheit äußern sich positiv über sie/ seit 1989 ist sie Mitglied des Minderheitenausschusses und hat sich den Ruf einer in Minderheitenfragen sehr liberalen Politikerin erworben. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Daß sich auf diese Weise in den dreißiger Jahren aufgelaufene Lagerbestände abbauen ließen, wirkte sich nach Kriegsende positiv auf den Neubeginn aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Denn im Vergleich zum Vorjahresmonat war die Bilanz immer noch positiv. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Halbjahreszahlen des größten deutschen Baukonzerns Hochtief vom vergangenen Freitag sind von den Analysten zumeist positiv aufgenommen worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2004)